Stahl-Verbundbau Durchstanzkreuz

web_01-1280x533.jpg

Leistungen s+v:

Kaufmännische Geschäftsführung in der Arbeitsgemeinschaft mit Züblin Stahlbau GmbH

  • Brandschutzausführung der Stahlkonstruktion
  • Verbunddecken herstellen
  • Verbundstützen technische Bearbeitung, Fertigung und Lieferung

Auszeichnungen:

FOTOS

VIDEO

BEHNISCH ARCHITEKTEN
VIDEO:


web_01-12-1280x539.jpg

Der Gebäudekomplex besteht aus zwei schlanken Hochhausscheiben, einem Hotel und einem Bürogebäude mit einer gemeinsamen dreigeschossigen Tiefgarage. Die Türme sind auch über eine 22 m lange Brücke miteinander verbunden.

Dem Investor wurde mit diesem Entwurf bei minimalem Materialaufwand ein Maximum an Transparenz und Flexibilität geboten. Das außergewöhnliche Erscheinungsbild mit seiner Schlankheit und Transparenz resultiert aus dem innovativen Entwurfs- und Ingenieurskonzept, welches sich nur in Stahlbau und Stahl-Verbundbauweise so realisieren ließ.

LEISTUNGEN S+V

  • Planung, Fertigung und Montage von 8.000 t Stahl
  • Je Gebäude zwei Grundriss U-förmige Fachwerktürme aus Traggliedern in Stahlverbundbauweise
  • Aussteifungsfachwerke
  • 1.100 Verbundstützen des s+v® Stützensystems für Flachdeckenstruktur
  • Kopfbauten (oberste Geschosse als Stahlrahmenkonstruktion mit kastenförmigen Querschnitten)
  • Aufzugsgerüst in schlanker Stahlrahmenbauweise
  • Stahltragstruktur und Verbundbleche der schwimmend gelagerten Verbindungsbrücke
  • Vordachkonstruktion in Edelstahlbauweise
  • Brandschutzbeschichtung

FOTOS

HighLight Munich Business Towers, München

    • Stahlverbundbau GmbH
    • Andreas Remien, Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München

web_01-5-1280x539.jpg

BAUWERK + TÄTIGKEIT S+V

Konzernzentrale der Norddeutschen Landesbank in Hannover für 1.500 Mitarbeiter. Der Komplex auf einer Grundfläche von ca. 150 m x 100 m besteht aus zwei Tiefgeschossen mit u. a. 480 Stellplätzen, einer 5 bis 7 geschossigen Blockrandbebauung und einem dominanten 18 geschossigen Hochhaus.

Das mit mehreren nationalen und internationalen Architekturpreisen ausgezeichnete Bauvorhaben weist als eine architektonische Besonderheit im Hochhaus sogenannte „tanzende Ebenen“ auf, die höchste Anforderungen an Tragwerksplanung und Bauausführung stellten.

Die Konstruktion besteht aus Stahlbetonflachdecken in Ortbetonbauweise auf schlanken Stahlverbundstützen aus runden, betongefüllten Stahlhohlprofilen mit Einstellprofilen des s+v® Stützensystems für Flachdecken.

FOTOS:

    • Roland Halbe

web_01-6-1280x539.jpg

Repräsentationsgebäude in Stahl- und Verbundbauweise mit hohem Anspruch an Bauteile (kompakte Querschnitte) und konstruktive Ausbildung (Anschlusstechnik). Die Philosophie des Gebäudes („Gläserne“ Manufaktur) erforderte schlanke, filigrane Bauteile und die Entwicklung eines neuartigen schraubenlosen Anschlusskonzepts mit nichtsichtbaren Träger-Stützen-Anschlüssen.

MONTAGEGEBÄUDE

  • mehrgeschossige Stahlskelettkonstruktion in feuerbeständiger Verbundbauweise
  • Dachkonstruktion aus unterspannten Fischbauchträgern
  • weitgespannte Verbundträger in den Untergeschossen zur Stützenfreiheit
  • Kreuzverbände als Aussteifungssystem

VIP-KÖRPER / EVENTBEREICH

  • gebogene Stahlverbundträger in Klothoidenform
  • geneigte Stahlverbundstützen
  • Überdachung als Stahlkonstruktion auf 22 m hohen Stahlverbundstützen

VERWALTUNGSGEBÄUDE

  • s+v Stützensystem für Flachdecken

FAHRZEUGZYLINDER

  • Stahlkonstruktion mit eingeschobenen Stahlpaletten als Stellplatz für die Neufahrzeuge

 

www.glaesernemanufaktur.de

 

FOTOS

Gläserne Manufaktur VW, Dresden

  • René Gaens für die Gläserne Manufaktur von Volkswagen 2010
  • Manfred Zimmermann Euromediahouse GmbH
  • stahl- und verbundbau gmbh