Stahl-Verbundbau Verbundträger

web_01-1280x533.jpg

Leistungen s+v:

Kaufmännische Geschäftsführung in der Arbeitsgemeinschaft mit Züblin Stahlbau GmbH

  • Brandschutzausführung der Stahlkonstruktion
  • Verbunddecken herstellen
  • Verbundstützen technische Bearbeitung, Fertigung und Lieferung

Auszeichnungen:

FOTOS

VIDEO

BEHNISCH ARCHITEKTEN
VIDEO:


web_01-8-1280x539.jpg

LEISTUNGEN S+V:

Erstellung Ausführungsplanung Generalunternehmer

Der Neubau einer Verbindungsbrücke am Sanaklinikum in Offenbach wird durch s+v schlüsselfertig errichtet.

Durch die Verbindungsbrücke wird der Neubau mit dem Altbau auf dem 1.OG verbunden um den direkten Patiententransport zwischen den Gebäuden zu ermöglichen.

Die Arbeiten vor Ort erfolgten bei laufenden Betrieb der Sana Kliniken

Mit der Ausführung wird im Januar 2015 begonnen. Die Fertigstellung und Übergabe erfolgt Ende April 2015.

 

FOTOS:

  • stahl- und verbundbau gmbh

web_01-24-1280x533.jpg

LEISTUNGEN S+V

Technische Bearbeitung, Lieferung und Montage der Stahlkonstruktion für die vier Parkebenen, Rampen, Additivblech nach Sonderentwurf s+v, Technikbühnen und Fassadenunterkonstruktionen sowie Parkhausfassade aus Iso-Paneelen und speziellangefertigten Gitterrosten mit Blendschutzwirkung für die umliegende Nachbarbebauung.

Beschreibung

Die vier Parkgeschossebenen wurden in Stahl-Beton-Verbundbauweise auf dem 5-geschossigen Betonbau

(2 Lagerebenen, 3 Verkaufsebene) errichtet.

 

FOTOS:

  • stahl- und verbundbau gmbh

web_01-39-1280x533.jpg

LEISTUNGEN S+V:

Schlüsselfertige Erstellung der Sporthalle und Parkpalette

Planung der Fertigteile für die Sporthalle

Neubau einer Sporthalle mit Parkpalette wurde durch die stahl + verbundbau gmbh schlüsselfertig errichtet.

Die stahl + verbundbau gmbh ist im Rahmen einer umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahme der Stadt Hamburg an Beruflichen Schulen, beauftragt worden eine Sporthalle mit Parkpalette für die ARGE Bau BSH (Ed. Züblin AG und Otto Wulff Bauunternehmung GmbH) neu zu erstellen.

Die Sporthalle mit angegliedertem Klinkerflachbau für Sozialräume und Geräte sowie die Parkpalette sind Bestandteil des neuerrichteten Ensembles der Beruflichen Medienschule im Rahmen einer Wettbewerbsauslobung. Dank des einheitlich vorherrschenden Klinkers und des individuell angefertigten Steckfalzpaneels für das Gesamtensemble gliedert sich die Einfeldsporthalle mit ihrem Flachbau harmonisch ein. Die zweigeschossige Parkpalette erhält keine gesonderte Fassade und nimmt sich so aus der Hauptansicht zurück. Sie wird explizit nur für Sporthallennutzer errichtet.

Die Konstruktionswände der Einfeldsporthalle, des Flachbaues und der Parkpalette bestehen aus Fertigteilen. Ebenso werden die Betondecken als Elementdecken ausgeführt. Die Fertigteilbauweise führt zu einer beschleunigten Montagezeit.

 

FOTOS:

  • stahl- und verbundbau gmbh

web_01-11-1280x533.jpg

LEISTUNGEN S+V:

  • Technische Geschäftsführung Arbeitsgemeinschaft mit PORR Deutschland GmbH Zweigniederlassung Berlin
  • Ausführungsplanung, Werk- und Montageplanung, CAFM 3D-Dokumentation mit BKS Referenzierung
  • Forschung und Entwicklung PTFE Fassaden bei offenen Großgaragen, Heissgasrauchversuche
  • Schlüsselfertige Erstellung der 3 Parkhäuser in Stahlverbundbauweise inkl. Verbindungsbrücke

 

FOTOS:

  • Michael Fiedler, ARGE BBI Parken APC
  • Patrick Wurst

web_01-20-1280x533.jpg

Das im Duisburger Hafen stehende Speichergebäude von 1936 ist zum Landesarchiv NRW umgebaut und erweitert worden, somit ist es Europas größter Archiv-Neubau. Der Einsatz des Baustoffes Stahl war für diesen Zweck funktional sinnvoll und ermöglicht die Einhaltung der ungewöhnlich hohen Anforderungen an Konstruktionspräzision und Verformungs-beschränkung für dieses Archivierungssystem.

Im zentralen Speichergebäude konnte die für hohe Schüttgutlasten (ehemals für Getreide) ausgelegte Tragstruktur aus schlanken Decken auf zweiachsig angeordneten Stahlbetonunterzügen und Stahlbetonstützen erhalten bleiben. Die Tragstruktur des 76m hohen Turmneubaus besteht aus einer rechteckigen Stahlbetonhülle, kammerbetonierten, feuerbeständigen Verbundstützen, nachträglich R90 bekleideten Verbundträgern und Decken mit profilierten Verbundblechen.

LEISTUNGEN S+V

  • Ausführungsplanung der Stahl- und Verbundbaukonstruktion
  • Anschlußstatik
  • Lieferung und Montage der Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen sowie der Verbundbleche zur Ertüchtigung des Bestandsgebäudes, als Tragstruktur des Speicherturms und zur Sicherung der Bestandsfassade

Auszeichnungen / Weitere Informationen

FOTOS

Andreas Wiese, www.fotografie-wiese.de

stahl und Verbundbau gmbh


web_01-1280x533.jpg

Die freistehende Landeplattform wurde in exponierter Lage, direkt auf dem stark frequentierten Vorplatz am Klinikum Haupteingang errichtet. Architektonisch bewusst konträr zum bestehenden Klinikbau stellt die äußere schlanke Form symbolisch die „rettende Hand“dar.

Die Tragkonstruktion aus Stahl wirkt nach außen hin leicht, ist in Wirklichkeit überaus tragfähig und robust. Zwei schräg verlaufende Stahlstützen tragen die vertikalen Hauptlasten der Plattform. Das Trog- und Erschließungsbauwerk besteht aus 4 je 45 to schweren Betonfertigteilen. Die komplette Stahlkonstruktion verschwindet im Endzustand unter einer kelchförmig gewölbten Glasfasermembranhülle aus einem PTFE-verstärkten Stoff.

LEISTUNGEN S+V

  • Schlüsselfertige Erstellung eines Hubschrauberlandeplatzes
  • Sondervorschläge im Bereich Tragwerk und Fassade

Auszeichnung / Informationen

FOTOS:

  • Andreas Cichowski