In Hennigsdorf, am Stadtrand von Berlin wird durch die stahl+verbundbau gmbh das Schienenfahrzeuginbetriebsetzungszentrum der Stadler Deutschland GmbH umfassend saniert und erweitert.
Die stahl+verbundbau gmbh führt die kompletten Leistungen für den Bauherren als Generalübernehmer von der Planung, Genehmigungsverfahren bis zur Bauausführung aus.
Die vorhandene bauliche Struktur bestehend aus zwei Hallen wird umfassend saniert, vergrößert und ausgebaut.
Durch den Abriss von alten Kran- und Verladeanlagen wird Platz für den Neubau einer Auslieferungshalle für Schienenfahrzeuge geschaffen.
Im Außenbereich werden die Gleisanlagen komplett erneuert und neue Gleisflächen geschaffen. Neu errichtete Oberleitungsanlagen und bodengebundene Stromschienen werden durch den Neubau eines Bahnstromwerkes als Mehrspannungsversorgungsanlage mit europäischen Bahnstromspannungen versorgt.
Das Genehmigungsverfahren wurde durch die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Bauherrn, Genehmigungsbehörden, Ämtern und Generalübernehmer erfolgreich innerhalb von 5,5 Monaten abgeschlossen.
Zur CO² Reduktion werden möglichst viele Bestandsbauteile der Rohbaustruktur und Gleisanlagen wiederverwendet.
Die Arbeiten finden bei laufendem Geschäftsbetrieb des Bauherren statt, so dass umfangreiche baulogistische Anforderungen und Zwischenzustände zu beachten sind.
Die Gesamtfertigstellung ist für das Jahr 2027 vorgesehen.