Allgemein - Seite 2 von 3 - Stahl und Verbundbau GmbH


14. Dezember 2023

Im Zentrum von Berlin, in der Europacity in der Nähe des Hauptbahnhofs, wird die Zentrale von 50 Hertz erweitert. Die Außenansicht des Gebäudes ist prägend durch die außenliegend diagonal verlaufenden Fassadenstützen. Mit Ausbildung der Netzstruktur und der Ausbildung des Stützenverlaufs in Anlehnung einer Sinus-Kurve soll symbolisiert werden, dass 50 Hertz Transmission GmbH als Stromnezbetreiber von Höchstspannungsnetzen agiert.
Die Firma stahl + verbundbau gmbh wurde von der Firma Züblin beauftragt, die außenliegenden diagonal verlaufenden Verbundstützen, die hochbelasteten Innenstützen sowie die Abfangträger zu liefern und zu montieren.
Die besondere Herausforderung dieses Projektes ist, die Fertigungsstruktur für die Verbundstützen in der Werkstatt so auszuführen, dass die Stützen auf der Baustelle direkt montiert werden können und Zusatz- und Schweißarbeiten im Nachgang in den Knotenbereichen der A, X- und Y- Stützen nicht erforderlich sind. Die außenliegenden Verbundstützen mit der generellen Außenabmessung der Stahlrohre von Ø457 mm wurden auf Grundlage des s+v® Stützensystems aus betongefüllten Hohlprofilen mit normalen und hochfestem Bewehrungsstahl und Beton C50/60 ausgeführt.



9. November 2023

Am 07.11.2023 wurde das neue Logistikzentrum für den Schienenverkehr in Berlin Pankow feierlich mit Berlins regierendem Bürgermeister, Herrn Kai Wegner, der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Frau Franziska Giffey, der Botschafterin der schweizerischen Eidgenossen, Frau Livia Leu , dem Verwaltungsratspräsident der Stadler Rail Group, Herrn Peter Spuhler, dem CEO Stadler Division Deutschland, Herrn Jure Mikolčić und vielen Gästen eröffnet und eingeweiht.
Der Generalübernehmer stahl- und verbundbau gmbh hat den 2. Bauabschnitt mit dem Logistikzentrum termingerecht fertiggestellt und übergeben.

Für einen ausführlichen Bericht bitte hier klicken: https://www.stadlerrail.com/de/medien/article/stadler-opens-new-rail-logistics-centre-in-berlin-pankow/1530/

Fotos: stahl- und verbundbau gmbh

Foto: Milos Djuric/ Stadler

Informationsfilme:

Besuch bei Stadler Rail in Pankow – Akku-Flirt in Arbeit – YouTube

Eröffnung des Logistikzentrums von Stadler in Berlin – YouTube

Photovoltaikanlage bei Stadler in Berlin: Erstes Dach vollständig eingedeckt – YouTube



31. August 2023

Durch die stahl+verbundbau gmbh wird in Berlin Pankow ein Lager-Logistik-Zentrum mit Verwaltungsgebäude für die Stadler Deutschland GmbH als Totalübernehmer geplant und errichtet. Am 01.08.2023 wurde das Verwaltungsgebäude termingerecht an den Bauherren zur Nutzungsaufnahme übergeben. Das neue Verwaltungsgebäude ermöglicht die Integration von verschiedensten Fachabteilungen des Bauherren an einem gemeinsamen Standort. Die Beheizung des Standortes erfolgt über das Berliner Fernwärmenetz. Auf den Dächern der zugehörigen Logistik- und Montagehallen wird eine großformatige PV-Anlage errichtet, die eine Versorgung mit elektrischer Energie aus regenerativen Quellen ermöglicht. Die gesamte Haustechnik wird zentral über eine Gebäudeleittechnik energieeffizient gesteuert.

Die zugehörigen Logistikhallen sind in der Ausrüstungsphase mit maschinellem Equipment und werden am 31.10.2023 an den Bauherren termingerecht übergeben.



12. Juli 2023

Mit rund 30 Millionen Euro plant das Unternehmen Stadler Rail Service Deutschland GmbH den Bau einer hochmodernen Wartungs- und Ladeinfrastruktur für innovative elektrische Züge. Die geplante Halle wird eine Höhe von 15 Metern haben und auf einem 77.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der Büsumer- und der Friedrichstädter Straße errichtet werden.
Die Halle wird über zwei Gleise und Arbeitsgruben verfügen, um Fahrzeuge zu warten. Zusätzlich wird es Werkstätten, ein Büro und eine Außenreinigungsanlage geben. Diese Einrichtungen werden dazu beitragen, eine optimale Instandhaltung der elektrischen Züge sicherzustellen.
Mit diesem Projekt werden auch 30 neue Arbeitsplätze geschaffen, was eine positive Auswirkung auf die lokale Wirtschaft haben wird. Die Fertigstellung der Anlage ist für das Frühjahr 2024 geplant.
Die Investition von Stadler Rail Service Deutschland GmbH in Rendsburg zeigt das Engagement des Unternehmens für den Ausbau der Elektromobilität und die Schaffung moderner Infrastrukturen zur Unterstützung von innovativen Zugtechnologien.



22. Mai 2023

Am 15. Mai 2023 war es soweit: Prominenz aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung
zur Grundsteinlegung bei Stadler Rail Service Deutschland GmbH in Rendsburg.
Gemeinsam mit dem Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus für Schleswig-Holstein, Herr Claus Ruhe Madsen
und dem Geschäftsführer des Nahverkehrsverbundes Schleswig-Holstein Dr. Arne Beck sowie weiteren geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft,
hat Stadler Rail Service Deutschland GmbH eine Zeitkapsel in das Fundament des Service-Standortes in Rendsburg eingebracht.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Neues Instandhaltungswerk für Akkuzüge in Rendsburg

 



28. April 2023

Zwei neue Gebäude wurden am 22.03.2023 termingerecht an den Bauherrn SEGRO übergeben. Die zukünftigen Mieter dürfen sich über flexible Mietflächen im Grünen freuen. Neben dem vielfältigen Grünflächenkonzept, dem naturbelassenen Dachtragwerk und einer Regenwassernutzung wird auch eine PV-Anlage zum neuen Standard gehören.
stahl + verbundbau hat die Bauphase als Generalübernehmer realisiert.

 



25. April 2023

Durch die stahl+verbundbau gmbh wird in Berlin Pankow ein Lager-Logistik-Zentrum mit zugehörigem Verwaltungsgebäude für die Stadler Deutschland GmbH geplant und errichtet.
Planmäßig haben die Montagearbeiten der Hochregaltechnik beim Neubau des Lager-Logistikzentrum der Stadler Deutschland GmbH in Berlin-Pankow begonnen.
Die Regaltechnik wird aus Einzelteilen vor Ort vormontiert und am Einbauort dann unter erhöhten Genauigkeitsanforderungen positioniert für den späteren teilautomatischen Betrieb.
Sicherheitstechnische Ausbauten der Hochregalanlagen mit Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen erfolgt nachlaufend.

 



24. April 2023

Durch die stahl+verbundbau gmbh wird in Potsdam Babelsberg ein 7-geschossiges Parkhaus für den Filmpark Babelsberg geplant und errichtet. Im Parkhaus ist in der 4. Etage eine komplette Zweifeldsporthalle inklusive Sozialbereiche „schwebend“ integriert. Die Ausbauarbeiten der Sporthalle sind trotz der schlechten Witterungsbedingungen in den letzten Monaten gut vorangekommen, so dass jetzt der Sportboden und die Sportgeräteausstattung als finale Arbeiten durchgeführt werden können.
Die finalen Ausbauarbeiten des offenen Parkhauses können nach Erreichen der notwendigen Außentemperaturen durch das frühlingshafte Wetter beginnen.



11. April 2023

Seminar „Bemessung von Stahlverbundbauten nach Eurocode 4“
Dr. Sauerborn und Dr. Weisheim von s+v bestreiten als fachkundige Referenten für das  zweitägige Seminare zur Bemessung, Konstruktion und Ausführung von Bauteilen in Stahlverbundbauweise, einschließlich Workshops.
Seminarinhalte, Termine und Anmeldeinformationen können Sie hier entnehmen.