Industriebau

stadler_01_startbild-1280x853.jpg

LEISTUNGEN S+V:

  • Schlüsselfertige Planung, Projektsteuerung und Errichtung der neuen Montagehalle, der neuen Aufsetzhalle inklusive integrierten Büroflächen für 250 Arbeitsplätze, Werkstätten
    und Sozialbereiche
  • Im Neubau wurde eine neue Betriebskantine zur Versorgung der Mitarbeiter geplant und errichtet
  • In der Montage- und Aufsetzhalle sind Krananlagen (50 to) und Schienensysteme für den Montagetransport der Waggons integriert
  • Die Hallen und Bürobereiche sind mit Klima- und Kältetechnik ausgestattet
  • Die Steuerung der Gebäudetechnik erfolgt durch eine übergeordnete GLT
  • Anfallenden Regenmengen werden durch Grünflächen und unterirdische Retentionsbauwerke zurück gehalten

Quellennachweis:
Fotos:
  • stahl- und verbundbau gmbh

web_01-1-1280x533.jpg

Leistungen s+v:

Schlüsselfertige Erstellung einer Inbetriebsetzungshalle mit Büroaufsatz.

Die Halle besitzt eine Länge von 170 m und eine Breite von 15,80 m. Sie überspannt eine Bestandsbodenplatte in der 2 Gleise integriert sind, auf denen der Bauherr in Zukunft seine Schienenfahrzeug vor Witterungseinflüssen geschützt in Betrieb nehmen kann. Über eine Länge von ca. 50 m ist auf dem Dach der Halle ein Obergeschoss erstellt worden, das Büros, Besprechungsräume sowie Wasch- und Sozialräume für die Werksmitarbeiter zur Verfügung stellt. Der Büroaufsatz wird über zwei Treppenhäuser in Betonfertigteilbauweise erschlossen.

Die schlüsselfertige Errichtung der Inbetriebsetzungshalle umfasst folgenden Teilleistungen:

  • Planungsleistungen der LPH 5-8
  • Erdbau- und Gründungsarbeiten im Bereich der Treppenhäuser
  • Erstellung Stahlrahmentragwerk mit Krananlage
  • Dacharbeiten als Trapezblechdacheindeckung
  • Fassade als Isowand-Sandwichpaneele und Kassettenwand in Trapezblech-Optik
  • Innenausbau Hallen- und Bürobereich
  • Technische Gebäudeausrüstung

Quellennachweis:
Fotos:
  • stahl- und verbundbau gmbh

web_01-6-1280x539.jpg

Repräsentationsgebäude in Stahl- und Verbundbauweise mit hohem Anspruch an Bauteile (kompakte Querschnitte) und konstruktive Ausbildung (Anschlusstechnik). Die Philosophie des Gebäudes („Gläserne“ Manufaktur) erforderte schlanke, filigrane Bauteile und die Entwicklung eines neuartigen schraubenlosen Anschlusskonzepts mit nichtsichtbaren Träger-Stützen-Anschlüssen.

MONTAGEGEBÄUDE

  • mehrgeschossige Stahlskelettkonstruktion in feuerbeständiger Verbundbauweise
  • Dachkonstruktion aus unterspannten Fischbauchträgern
  • weitgespannte Verbundträger in den Untergeschossen zur Stützenfreiheit
  • Kreuzverbände als Aussteifungssystem

VIP-KÖRPER / EVENTBEREICH

  • gebogene Stahlverbundträger in Klothoidenform
  • geneigte Stahlverbundstützen
  • Überdachung als Stahlkonstruktion auf 22 m hohen Stahlverbundstützen

VERWALTUNGSGEBÄUDE

  • s+v Stützensystem für Flachdecken

FAHRZEUGZYLINDER

  • Stahlkonstruktion mit eingeschobenen Stahlpaletten als Stellplatz für die Neufahrzeuge

www.glaesernemanufaktur.de

Quellennachweis:
Fotos:

Gläserne Manufaktur VW, Dresden

  • René Gaens für die Gläserne Manufaktur von Volkswagen 2010
  • Manfred Zimmermann Euromediahouse GmbH
  • stahl- und verbundbau gmbh

web_01-26-1280x533.jpg

LEISTUNGEN S+V:

Technische Bearbeitung, Lieferung und Montage von Betonelementdecken inkl. Unterstützung der Stahlkonstruktionen für den Betonierzustand, Lieferung und Einbau der Deckenbewehrung und des Deckenbetons.

Im Zuge des ersten Realisierungsschrittes der Masterplanung „Sartorius 2020“ entsteht ein neues multifunktionales Produktionsgebäude zur Herstellung von hochwertigen Laborinstrumenten wie Laborwaagen, Massekomparatoren etc.

Beim Tragwerk wurde besonderer architektonischer Anspruch an die Ausführung gestellt um das Gesamttragwerk sichtbar zu gestalten.

Die Arbeitsgemeinschaft stahl + verbundbau gmbh / Haslinger Stahlbau, A-9560 Feldkirchen wurde mit der Lieferung und Montage des Stahltragwerkes einschließlich der Betondecke über dem Erdgeschoss beauftragt.

Die Technische und kaufmännische Federführung der Arbeitsgemeinschaft obliegt der stahl + verbundbau gmbh.

Die stahl + verbundbau gmbh liefert ca. 5.250 m² Betonelementdecken inkl. Bewehrung und Beton.

Quellennachweis:
Fotos:
  • Klemens Ortmeyer
  • stahl- und verbundbau gmbh

web_01-16-1280x533.jpg

BAUWERK +TÄTIGKEIT S+V

Produktionshalle mit 4-geschossigem Serviceriegel und einem nach Süden geneigten 4-geschossigen Verwaltungsgebäude.

CO2- emisiionsneutrale Fertigungsstätte durch den Einsatz von erneuerbaren Energien.

Das Bürogebäude wurde in Sichtbetonbauweise erstellt.

2010 wurde das Bürogebäude von der Wirtschaftswoche gemeinsam mit der Kölnmesse und der IAD als „Best Office 2010“ der Kategorie National gekürt.

Quellennachweis:
Fotos:
  • Patrick Wurst

web_01-36-1280x533.jpg

Der 1. Bauabschnitt des Gewerbeparks besteht aus 4 Gebäuden für bis zu 24 Nutzungseinheiten mit DGNB Zertifikat in Silber. Jede Einheit besitzt einen Lagerbereich (Halle) und einen zweigeschossigen Anbau für den Service- und Bürobereich.

LEISTUNGEN S+V:

Neubau eines Minilogistikparks (schlüsselfertig), bestehend aus 4 Gebäuden für bis zu 24 Nutzungseinheiten. Jede Nutzungseinheit besteht aus einem Lagerbereich (Halle) und einem zweigeschossigen Anbau für den Service- und Bürobereich.

Ausführungsplanung LPH 5:

  • Architektur, Tragwerksplanung, TGA-Planung
  • Schlüsselfertige Erstellung eines Logistikzentrums mit Büroeinheiten
  • Zertifizierungsprozess DGNB in Silber

Quellennachweis:
Fotos:
  • stahl- und verbundbau gmbh

web_01-27-1280x533.jpg

INDUSTRIEHALLE IN THALHEIM

Planung und Ausführung mit s+v® Partnerkonzept.

Helle Industriehalle mit Fassadenisopaneelen. In einzelnen Bereichen Gussglaspaneele für eine optimale Lichausbeute in der Fertigung. Eingangsbereich mit einer Holz – Pfosten – Riegel – Fassade und einem hochwertigen Industrieparkett.Offener Bürotrakt im Obergeschoss mit begehbarem Innenhof zur Verbesserung der Bürobelichtung sowie für eine verbesserte Aufenthaltsqualität.
Die Fassade des Büroteils wurde mit Wittmunder Klinker aus der Ziegel-Manufaktur in Neuschoo / Ostfriesland verblendet.Um den Eindruck eines Fensterbandes zu erzeugen, wurde als gestalterisches Element im Fensterbereich die Gussglasfassade als Vorhangfassade aus der Fertigung übernommen.

Quellennachweis:
Fotos:
  • bookmediaPartners.de

web_01-35-1280x533.jpg

TÄTIGKEIT S+V

Werkserweiterung: Planung und Realisierung einer dritten Erweiterung für die Produktion von Türen und Toren auf dem Grundstück in der Teckentrupstraße 1 in Großzöberitz. Die Erweiterung erfolgte in östlicher und südlicher Richtung. Die Errichtung der Produktionshalle erfolgte an der Längsseite im Osten der bestehenden Halle, ein Lager wurde nach Süden und ein überdachtes Freilager im Südwesten der bestehenden Gebäude errichtet.
Auf dem Gebäude wurde zusätzlich eine Photovoltaikanlage mit 500 kW-Leistung geplant und schlüsselfertig errichtet.

Quellennachweis:
Fotos:
  • Florian Bolk