LEISTUNGEN S+V
Schlüsselfertige Errichtung
Ausführungsplanung
Erdarbeiten
Stahlbetonbauarbeiten (u.a. „weiße Wanne“)
Stahlbau
OS-Fußbodenbeschichtung
Elektroarbeiten
Schrankenanlage
Beschilderung
FOTOS:
- stahl- und verbundbau gmbh
Schlüsselfertige Errichtung
Ausführungsplanung
Erdarbeiten
Stahlbetonbauarbeiten (u.a. „weiße Wanne“)
Stahlbau
OS-Fußbodenbeschichtung
Elektroarbeiten
Schrankenanlage
Beschilderung
Schlüsselfertige Errichtung von 2 Parkebenen mit 570 Stellplätzen im Bauteil Süd.
Errichtung Schallschutzdächer im Bauteil Nord und Süd.Neubau Einkaufzentrum Forum Gummersbach.
Technische Bearbeitung, Lieferung und Montage der Stahlkonstruktion für die vier Parkebenen, Rampen, Additivblech nach Sonderentwurf s+v, Technikbühnen und Fassadenunterkonstruktionen sowie Parkhausfassade aus Iso-Paneelen und speziellangefertigten Gitterrosten mit Blendschutzwirkung für die umliegende Nachbarbebauung.
Die vier Parkgeschossebenen wurden in Stahl-Beton-Verbundbauweise auf dem 5-geschossigen Betonbau
(2 Lagerebenen, 3 Verkaufsebene) errichtet.
Schlüsselfertige Erstellung der Sporthalle und Parkpalette
Planung der Fertigteile für die Sporthalle
Neubau einer Sporthalle mit Parkpalette wurde durch die stahl + verbundbau gmbh schlüsselfertig errichtet.
Die stahl + verbundbau gmbh ist im Rahmen einer umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahme der Stadt Hamburg an Beruflichen Schulen, beauftragt worden eine Sporthalle mit Parkpalette für die ARGE Bau BSH (Ed. Züblin AG und Otto Wulff Bauunternehmung GmbH) neu zu erstellen.
Die Sporthalle mit angegliedertem Klinkerflachbau für Sozialräume und Geräte sowie die Parkpalette sind Bestandteil des neuerrichteten Ensembles der Beruflichen Medienschule im Rahmen einer Wettbewerbsauslobung. Dank des einheitlich vorherrschenden Klinkers und des individuell angefertigten Steckfalzpaneels für das Gesamtensemble gliedert sich die Einfeldsporthalle mit ihrem Flachbau harmonisch ein. Die zweigeschossige Parkpalette erhält keine gesonderte Fassade und nimmt sich so aus der Hauptansicht zurück. Sie wird explizit nur für Sporthallennutzer errichtet.
Die Konstruktionswände der Einfeldsporthalle, des Flachbaues und der Parkpalette bestehen aus Fertigteilen. Ebenso werden die Betondecken als Elementdecken ausgeführt. Die Fertigteilbauweise führt zu einer beschleunigten Montagezeit.
Schlüsselfertige Errichtung einer offenen Großgarage Gebäude 588 Cargo City Süd am Flughafen Frankfurt am Main mit 132 Stellplätzen einschließlich aller Planungsleistungen.
Parkhaus inkl. aufgesetzer Box mit Büro-, Sport- und Freizeitflächen:
Genehmigungs- und Ausführungsplanung Tragwerk
Werk- und Montageplanung sowie Bauausführung Rohbau, Dach- und Fassadenkonstruktion
Mit dem Neubau des Einkaufszentrum Moabit wurde ein 7-geschossiges Parkhaus in Skelettbauweise errichtet. Die unteren 5 Ebenen sind Parkdecks, die oberen 2 Ebenen werden durch Büro, Versammlungs- und Sportstätten genutzt. Das Tragsystem mit F90 Anforderung besteht aus Mehrgeschossigen Betonfertigteilstützen in Sichtbetonqualität und kammerbetonierte Verbundträger. Auf die Verbundträger wurden Hoesch Additiv Blechdecken für die Parkebenen und Filigrandecken mit Aufbeton für die Nutzebenen aufgelegt und betoniert. Die Gesamtkonstruktion ist sehr leicht und filigran und kommt dem ungleichmäßigen Grundriss zugute. Die Nutzebenen sind durch ein Metallfassade mit vertikaler Alu-Welle im Sonderfarbton Red-Gold ausgeführt. Das oberste Parkdeck enthielt als Deckenverkleidung gleichfalls die Metallwelle, um den Effekt eines schwebenden Baukörpers zu realisieren. Die Fertigsteilstützen sind mit geschweißten U-Profilen verkleidet, die bis in die Metallfassade hineinragen, um den schwebenden Effekt zu verstärken. Wechselnde Lochausschnitte in der Metallfassade geben dem Baukörper eine neue Leichtigkeit. Das Skeletttragsystem, die Metalldecken, das Metalldach- und Fassadenkonstruktion inklusive Absturzsicherung wurden von der stahl- und verbundbau gmbh ab LP 3 entwickelt und geplant.
Die Fertigung, Lieferung und Montage der Fertigsteilstützen, der kammerbetonierten Verbundträger, der Metalldecken, der Metallfassade und Metalldacheindeckung und die komplette Absturzsicherung der Parkebenen wurde durch stahl+verbundbau gmbh durchgeführt.
Aufstockung von 2 Bestandsparkdecks als Generalunternehmer
Im Rahmen der Erweiterung / Umstrukturierung des Elbe-Einkaufszentrums wurden bestehende Parkflächen abgebrochen, um das Einkaufscenter erweitern zu können. Durch die Aufstockung der beiden restlichen, eingeschossigen Bestandsparkhäuser wurden die Gesamtparkflächen um circa 700 neue auf 2100 Stellplätze erweitert.
Die vorhandene tragende Konstruktion bestand im Wesentlichen aus vorgefertigten Stützen mit angearbeiteten Fundamenten, Deckenbalken, Brüstungen und Deckenschalen aus Stahlbeton. Durch die Wahl einer leichten Stahlkonstruktion in Kombination mit einem Additiv-Decken-System konnte die Bestandskonstruktion bis auf wenige Verstärkungsmaßnahmen ohne aufwendige Umbaumaßnahmen erhalten bleiben.
Da das Einkaufszentrum während der gesamten Bauzeit in Betrieb blieb, mussten die Sicherheitseinrichtungen der Parkflächen sowie Anlieferungen der Einzelhändler gewährleistet bleiben und die Nutzung der Parkflächen ohne größere Einschränkungen möglich sein.
Zur Begrenzung der Schallbelastung angrenzender Wohnbebauungen wurden weite Bereiche der Fassaden der Parkdecks mit einer aufwändigen Schallschutz-Lamellenfassade bekleidet.
Zum Leistungsumfang gehörte die schlüsselfertige Erstellung der Parkdecks mit Erschließungsarbeiten einschließlich der Gussasphaltfahrbahnbeläge und aller haustechnischen Anlagen mit aufwändigen Hinweisbeschilderungen und Werbeanlagen.
Im Rahmen der Erweiterung des Rhein-Centers in Köln-Weiden wurden bestehende ebenerdige Parkflächen durch die Centererweiterung überbaut. Wegen der Vergrößerung der Einkaufsflächen wurden weitere Parkflächen erforderlich.
Über den 2 Verkaufsebenen des Neubaus wurden 3 Parkgeschosse (35 x 140m) errichtet, 2 davon in Stahl-Verbundbauweise. Im Bereich des Bestandes wurden die Parkflächen um eine 3-schiffige ca. 50 x 140m – große Parkebene erweitert. Durch den Neubau und die Erweiterung des Bestandsparkhauses wurden circa 800 neue Parkplätze geschaffen.
Die Tragkonstruktion besteht aus bis zu 17m langen Deckenträger die im Abstand von 5 m an 10 m lange Unterzüge angeschlossen sind. Die Unterzüge schließen an 1- oder 2-geschossige Stahlstützen an. Durch das versetzte Raster von Deckenträger zu Stützen konnte eine Durchlaufwirkung der Trägerlage in 2 Richtungen erzeugt werden. Als Deckensystem kam eine klassische 16 cm dicke Betondecke zum Einsatz (Teilfertigteilplatten mit Ortbetonergänzung).
Im Bestandsgebäude wurden Stahlstützen und Träger als Abfange- und Aussteifungskonstruktionen als temporäre Hilfsmaßnahmen und für den Endzustand kraft- und verformungsschlüssig eingebaut.
Besonderer Blickfang am Rhein-Center ist die an drei Seiten des Gebäudes angebrachte „Bar-Code-Fassade“. Der Entwurf der Fassade stammt vom in Köln ansässigen Architekten Prof. Gernot Schulz, der im Rahmen eines Architektenwettbewerbs den 1. Preis errang. Erst durch den Sonderentwurf von stahl + verbundbau konnte die Ausführung wirtschaftlich realisiert werden. Dabei gelang es durch die Kombination von Standard-Stahlbauprofilen mit Aluminium- Strangpressprofilen – die extra für diesen Einsatzzweck konzipiert wurden – unter zu Hilfenahme geschickter Füge- und Verbindungstechnik eine für den Bauherren kostengünstige Ausführung zu gewährleisten, die dem gewünschten architektonischen Anspruch uneingeschränkt gerecht wurde.
Die Eigenleistung der stahl und verbundbau gmbh bestand in der Planung und Ausführung der Stahl- und Verbundkonstruktion, der Verstärkungsmaßnahmen und der Fassadenkonstruktion.
Parkhaus Einkaufszentrum Eastgate, Berlin
Verbundkonstruktion Parkdeck, Flugdach, Fassade Parkdeck
Mit dem Bauvorhaben Eastgate Berlin realisierte die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG das zurzeit größte Einkaufszentrum des Berliner Ostens.
Seit Herbst 2005 bieten ca. 150 Läden auf 32.000 m² Verkaufsflächen ihre Leistungen an. Zur Deckung des Parkraumbedarfs wurden 3 Parkebenen mit insgesamt 1400 Stellplätzen oberhalb der Verkaufsebenen realisiert.
Die Geschossdecken der Parkebenen wurden als Stahlverbundkonstruktion in feuerhemmender Bauweise mit einem F30-Brandschutzanstrich geplant.
Die stahl + verbundbau gmbh erhielt den Zuschlag mit einem Sondervorschlag.
Der Sondervorschlag beinhaltete die alternative Ausführung der Verbundträger mit integriertem Brandschutz durch Kammerbeton anstatt eines F30-Brandschutzanstriches. Auf diese Weise entfiel auf der Baustelle das witterungsabhängige Gewerk zur Applikation der Brandschutzbeschichtung und die Konstruktion wurde robuster und wartungsärmer ausgeführt.
Der Kammerbeton wurde auf die F30-Anforderungen hin statisch optimiert gerechnet und in minimaler Dicke ausgeführt. Dadurch konnten die durch den GU vorgegebenen maximalen Hubgewichte der Krane eingehalten werden.
Die Eigenleistung der stahl und verbundbau gmbh bestand in der Planung und Ausführung der Stahlverbundkonstruktion (Stützen und Träger) einschließlich Kammerbeton sowie der feuerverzinkten Konstruktionen für die Grüneinhausung des Parkdecks und das Flugdach als optisches Highlight.
lindner-fotograf.de